|
|
Trainerstab: | Nico Bledig, Eduart Qekaj und Ali Ardic |
Mannschaftsfoto: | - |
Elternvertreter: | Nicole Büttner und Ana Petkovic |
Ergebnisse/Tabelle
Quali-Kreisstaffel 9: | Tabelle: | ||||||
Germania Bietigheim 2 | - TV Aldingen 2 | 0:19 | 1. | TV Aldingen 2 | 60:2 | 18 | |
TV Aldingen 2 | - TSV Münchingen 2 | 15:0 | 2. | TV Möglingen | 39:6 | 13 | |
VfB Tamm 2 | - TV Aldingen 2 |
0:6 | 3. | VfB Tamm 2 | 12:9 | 13 | |
TV Aldingen 2 | - FC Remseck-Pattonville 2 | 13:2 | 4. | FC Remseck-Pattonville 3 | 11:26 | 7 | |
DJK Ludwigsburg 2 | - TV Aldingen 2 | 0:4 | 5. | Germania Bietigheim 2 | 7:37 | 5 | |
TV Aldingen 2 | - TV Möglingen | 3:0 | 6. | DJK Ludwigsburg 2 | 6:25 | 3 | |
7. | TSV Münchingen 2 | 5:35 | 1 |
> www.fussball.de: 2019/20 D-Junioren Quali-Kreisstaffel 9
Quali-Kreisstaffel 1: | Tabelle: | ||||||
SGM Großbottwar/Höpfigh. 2 | - TV Aldingen 3 | 0:5 | 1. | FV Kirchheim | 27:12 | 15 | |
TV Aldingen 3 | - MTV Ludwigsburg 2 | 5:0 | 2. | SGM Gemmrigh./Ottmarsh. 1 | 27:11 | 13 | |
KSV Hoheneck 2 | - TV Aldingen 3 |
0:0 | 3. | KSV Hoheneck 2 | 13:12 | 10 | |
TV Aldingen 3 | - SGM Gemmrigh./Ottmarsh. 1 | 2:2 | 4. | TV Aldingen 3 | 14:10 | 8 | |
SpVgg Besigheim 2 | - TV Aldingen 3 | 4:0 | 5. | SpVgg Besigheim 2 | 18:20 | 6 | |
TV Aldingen 3 | - FV Kirchheim | 2:4 | 6. | SGM Großbottwar/Höpfigh. 2 | 18:27 | 6 | |
7. | MTV Ludwigsburg 2 | 8:33 | 3 |
> www.fussball.de: 2019/20 D-Junioren Quali-Kreisstaffel 1
> Die Saison 2019/20 wurde nach im Frühjahr 2020 noch vor Beginn der Verbansrunde aufgrund der Corona-Epidemie abgebrochen.
Somit wurde in dieser Spielzeit lediglich die Quali-Runde im Herbst 2019 absolviert!
Saison 2019/20
Fußballjugend [19.01.2020]
E- und D-Junioren im Finale der wfv-Hallenrunde
Das vergangene Kalenderjahr ist mit dem Paukenschlag AH-Pokalfinale gerade erst verklungen, da hat sich das neue Jahr 2020 gleich mit einem weiteren Highlight angesagt! Am vergangenen Sonntag waren mit den E`2009er sowie D`2008er die Aldinger Farben gleich mit bei zwei Jugenden im Finale der wfv-Bezirkshallenrunde vertreten!
E-Junioren
Unter den Vertretern der letzten zehn Teilnehmern hatte unsere E1 in der Teichwiesenhalle in Korntal allerdings einen äußerst schweren Stand. Konnten sowohl die Vor- als auch Zwischenrunde jeweils souverän als Gruppenerster absolviert werden, so war ihnen in dieser Finalrunde das Glück leider nicht hold. Trotz großem Kampf reichte es am Ende mit einem Sieg lediglich zur begegnung um Platz 9, in der man sich schließlich dem FV Markgröningen geschlagen geben musste! Nichtsdestotrotz dürfen unsere Jungs dennoch stolz auf diese außergewöhnliche Leistung sein, schließlich in der Halle zu den besten Mannschaften im Bezirk gezählt zu haben!
D-Junioren
Erfolgreicher, allerdings am Ende ebenfalls ohne das notwendige Quäntchen Glück präsentierte sich unser jüngerer Jahrgang 2008 bei den D-Junioren! Als Überraschungsmannschaft behaupteten sich unser IIer eindrucksvoll in der Vor- und Zwischenrunde. In letzter paltzierten sie sich sogar auf Rang 1 noch vor den Kollegen von den D`2007ern. Nur die Regularien verhinderten eine Teilnahme zweier D-Jugenden des TVA im Finale, so dass die D1 das sportliche Nachsehen hatte!
Doch unsere 2008er vertraten den TV Aldingen auch alleine äußerst respektabel. Als jüngste Mannschaft unter den besten 10 Mannschaften im Bezirk gab es bis zum Schluss ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem schließlich lediglich ein Tor fehlte zum sensationellen Einzug in das Halbfinale. Somit mussten sich unsere Jungs mit der Begegnung um Platz 5 begnügen. Hier trafen sie mit dem FC Remseck-Pattonville 1 auf den favorisierten nachbarn aus der Bezirksstaffel. Doch hier hielten sich unsere 2008er schadlos und belohnten sich am Ende schließlich mit einem Sieg zum ausgezeichneten 5. Platz!
Und auch wenn es für unsere Jungs am Ende nicht ganz zum ganz großen Coup gereicht hat, so sind wir auf beide Jugenden sehr stolz, die eine tolle Hallenrunde gespielt haben. Denn immerhin gab es - mit Ausnahme der üblichen Favoriten - nicht viele Vereine, die im Finale gleich mit zwei Jugenden antreten durten!
[O.B.]
E`2008-Junioren [19.01.2020]
Finale bei der wfv-Bezirkshallenmeisterschaft
Starker 5. Platz der 2008er!
Unsere 2008er starteten bereits Anfang Dezember in der Vorrunde der Bezirkshallenmeisterschaften der D-Junioren in Benningen. Der erste Auftritt war noch etwas holprig, was unter anderem an den doch teils sehr speziellen Futsal Regeln lag. Als 2er in der Gruppe qualifizierten sich die Jungs aber für die Zwischenrunde am 12.01.2020 in Ditzingen. Im ersten Spiel traf man im internen Duell auf den Jahrgang 2007, man trennte sich sportlich fair 1:1. Die nächsten 3 Spiele wurden alle verdient als spielbestimmende Mannschaft gewonnen. Im letzten Spiel traf man auf die D1 des TSF Ditzingen aus der Bezirksstaffel. Hier zeigten unsere Jungs ihr gesamtes Potenzial und gewannen das Spiel 4:1. Dies war gleichbedeutend auch der 1. Platz in der Zwischenrunde. Unsere 2007er waren mit dem 2. Platz eigentlich auch sportlich für die Endrunde qualifiziert. Aber die wfv-Statuten lassen nur eine Mannschaft je Jahrgang und Verein zur Endrunde zu.
Am Sonntag, den 19.01.2020 kam es dann zum Finale der letzten 10 von 84 gestarteten Mannschaften in Freiberg. Es wurde in 2 Gruppen a 5 Mannschaften gespielt.
Im Eröffnungsspiel trennte man sich 0:0 gegen den TSV Schwieberdingen, wo man die wenigen Chancen leider nicht nutzen konnte. Spiel 2 gegen den FV Löchgau endete unglücklich 1:2, obwohl man trotz Anspiel durch Löchgau bereits nach 9 Sekunden mit 1:0 in Führung ging. Im dritten Spiel wartete der SV Germania Bietigheim auf unsere Jungs. Dieses Spiel wurde durch einen Strafstoß 1:0 siegreich entschieden. Das letzte Spiel endete gegen die 2007er des SGV Freiberg ebenfalls wie die Auftakt-Begegnung 0:0.
Am Ende fehlten leider 2 Punkte für den Einzug ins Halbfinale. Mit etwas mehr Glück wäre der Sprung auf das Treppchen drin gewesen.
Im Platzierungsspiel kam es dann noch zum Nachbarschaftsduell gegen die D1 des FC Remseck-Pattonville. Hier war bei beiden Mannschaften so ziemlich die Luft raus. Dennoch gewannen wir 1:0 und beendeten somit die Bezirkshallenmeisterschaft auf einem sehr guten 5. Platz.
Fazit: Als junger D-Jugend-Jahrgang konnte man gegen die Mannschaften aus den Leistungsstaffeln sowie auch aus der Bezirksstaffel sehr gut mitthalten und für die ein oder andere Überraschung in insgesamt 15 Spielen sorgen!
Es spielten: Julius Waibel 0 Tore /1 Vorlage (TW), Luc Kanzleiter, 0/2, Eray Duru 2/3, Georgios Tiganourgias 0/1, David Lozancic 0/1, Kenan Mete Aydin 0/1, Marlon Büttner 0/1, Toni Petkovic 0/1, Niko Petkovic 1/1, Giulio Santoro 4/2, Ben Auerbach 11/4
[S.A.]
D-Junioren [Jahrgang 2008] - 21.09.2019
SGM Großbottwar/Höpfigheim 2 - TV Aldingen 3 0:5 (0:1)
Gelunger Start in die D-Jugendsaison
Am Samstag ging es endlich los. Das erste Spiel auf dem „großen D Jugend Feld“. Voller Vorfreude und hochmotiviert fuhren wir nach Großbottwar, um dort den ersten Sieg der Saison einzufahren. Von der ersten Minute an zeigten unsere Jungs, dass sie unbedingt gewinnen wollten. So griff man den Gegner schon früh in deren Hälfte energisch an und konnte so viele Ballgewinne erzielen. Einmal in Ballbesitz spielte man sich gemeinsam viele gute Torchancen heraus, die allerdings entweder vom starken Schlussmann des Gegners vereitelt wurden oder knapp am Gehäuse vorbei flogen. Doch unsere Jungs ließen sich nicht beirren und machten weiter. Die wenigen Bälle die die Mittelline passierten, räumte die Verteidigung souverän ab, um anschließend den nächsten Angriff einzuleiten. Kurz vor der Halbzeit fiel dann endlich die hochverdiente 1-0 Führung. Als ein Distanzschuss, nach erneut gutem Ballgewinn, etwas glücklich den Weg ins Tor fand. Für die 2. Halbzeit nahm man sich dann vor, wie in der 1. Halbzeit zu spielen und auch die erspielten Chancen zu nutzen. Dies gelang dann auch exzellent durch 3 schnelle Tore konnte man den Spielstand auf 4-0 erhöhen. Trotzdem wurde weiterhin konzentriert und mit großem Engagement Fußball gespielt, sodass sich weitere gute Chancen ergaben wovon eine zum 5-0 Endstand genutzt werden konnte. Insgesamt war das ein,auch in der Höhe, sehr verdienter Sieg auf dem sich wunderbar für die nächsten Spiele aufbauen lässt.
Es spielten: Julius (0/1), David, Zakariya, Leon, Semir(0/1), Deniz (2/0), Luca(0/1), David, Christian, Maxi (0/1), Nikolas (3/1), Marko, Nazario
[N.B.]
|
|
Trainerstab: | Tobias Büttner, Marvin Nigl, Björn Beck und Gert Heidemann |
Mannschaftsfoto: |
- |
Ergebnisse/Tabelle
Bezirksliga: | Tabelle: | ||||||||
TV Aldingen 1 | - Croatia Bietigheim | 1:5 | abg. | 1. | TASV Hessigheim 1 | 8 | 19:4 | 22 | |
SV Gebersheim 1 | - TV Aldingen 1 | 2:0 | abg. | 2. | AKV B.G. Ludwigsburg | 8 | 19:7 | 20 | |
TV Aldingen 1 | - SV Perouse | 3:5 | abg. | 3. | NK Croatoa Bietigheim | 8 | 31:7 | 19 | |
TV Aldingen 1 | - FV Löchgau 2 | 8:2 | abg. | 4. | TSV Heimsheim 1 | 8 | 21:13 | 14 | |
TSV Schwieberdingen 1 | - TV Aldingen 1 | 2:1 | abg. | 5. | SV Gebersheim 1 | 8 | 12:12 | 13 | |
TSV Höfingen 1 | - TV Aldingen 1 | 0:3 W | abg. | 6. | TSV Benningen 1 | 9 | 19:14 | 12 | |
TV Aldingen 1 | - SKV Rutesheim 2 | 5:3 | abg. | 7. | TSV Phönix Lomersheim 1 | 8 | 19:16 | 12 | |
TSV Merklingen 1 | - TV Aldingen 1 | 2:2 | abg. | 8. | TSV Schwieberdingen 1 | 8 | 15:13 | 12 | |
TV Aldingen 1 | - FSV Bissingen 2 | abg. | abg. | 9. | MTV Ludwigsburg 1 | 7 | 11:10 | 11 | |
TSV Münchingen 1 | - TV Aldingen 1 | abg. | abg. | 10. | TSV Münchingen 1 | 8 | 17:17 | 11 | |
TV Aldingen 1 | - TSV Benningen 1 | abg. | abg. | 11. | SV Perouse | 8 | 19:21 | 11 | |
Drita Kosovo Kornwestheim | - TV Aldingen 1 | abg. | abg. | 12. | FSV 08 Bissingen 2 | 7 | 18:15 | 10 | |
TV Aldingen 1 | - TSV Heimsheim 1 | abg. | abg. | 13. | TV Aldingen 1 | 8 | 23:21 | 10 | |
TASV Hessigheim 1 | - TV Aldingen 1 | abg. | abg. | 14. | SKV Rutesheim 2 | 8 | 12:18 | 6 | |
TV Aldingen 1 | - TSV Phönix Lomersheim 1 | abg. | abg. | 15. | FV Löchgau 2 | 8 | 14:29 | 6 | |
MTV Ludwigsburg 1 | - TV Aldingen 1 | abg. | abg. | 16. | TSV Merklingen 1 | 8 | 16:21 | 5 | |
TV Aldingen 1 | - AKV BG Ludwigsburg | abg. | abg. | 17. | TSV Höfingen 1 | 8 | 9:25 | 2 | |
18. | Drita Kosova Kornwestheim | 8 | 7:38 | 0 |
> Die Saison 2020/21 wurde nach dem 8. Spieltag aufgrund der Corona-Epidemie abgebrochen und vollständig annuliert,
so dass es weder Meister, Aufsteiger noch Absteiger gab!
> www.fussball.de: 2020/21 Aktive Bezirksliga
wfv-Bezirkspokal
Qualifikationsrunde: | freilos | ||
1. Runde: | TV Aldingen 1 | - Drita Kosovo Kornwestheim | 0:2 |
> www.fussball.de: 2020/21 Aktive wfv-Bezirkspokal
Saison 2020/21 - Bezirksliga
1. Mannschaft Herren (Bezirksliga) - 13. Platz
Der coronabedingte Saisonabbruch aus dem Vorjahr sicherte unter anderem auch dem TV Aldingen 1 frühzeitig den weiteren Klassenerhalt in der Beletage des Bezirks Enz/Murr. Umso mehr waren sich die Verantwortlichen beim TVA der Tatsache bewusst, dass sie nun quasi auf Bewährung spielten, um nachträglich ihre Klassentauglichkeit unter Beweis zu stellen. Entsprechend motiviert gingen die Aktiven um Spielleiter Frank Schneider die Herkulesaufgabe mit der verschärften Abstiegsregelung an. Der Herren-Bereich wurde umstrukturiert, mit Cheftrainer Tobias Büttner konnte erfreulicherweise bald verlängert werden und man zog gemeinsam die Lehren aus der Kaderplanung des Vorjahres. So verstärkten vor allen Dingen wieder Eigengewächse und Einheimische aus Remseck die ambitionierte Truppe, die sich in den ersten Spielen zunächst finden musste. Doch nach drei Niederlagen zum Auftakt platzte schließlich der Knoten beim 8:2-Kantersieg gegen den FV Löchgau 2 auf dem heimischen Jahnplatz. In den ausstehenden Begegnungen hatte man lediglich noch in der darauffolgenden Woche das Nachsehen beim TSV Schwieberdingen. Ansonsten konnte der aufstrebende TVA eifrig die notwendigen Punkte sammeln, mit denen er kurz vor Saisonabbruch endgültig die direkten Abstiegsplätze verlassen hatte. Mit einem Polster von vier Punkten Vorsprung hatte der Turnverein auf Rang 13 gerade angesetzt, weitere Plätze im Tableau gutzumachen - denn immerhin trennten den TV Aldingen lediglich 4 lumpige Punkte vom Viertplatzierten der Spitzengruppe! Dies ist ein weiterer Beleg dafür, wie ausgeglichen das diesjährige Teilnehmerfeld der Bezirksklasse war und wie groß die Aufgabe für alle Teilnehmer, sich eben in diesem zu behaupten. Der erneute Saisonabbruch beendete schließlich alle weiteren Anstrengungen. Somit heißt es nunmehr für das Aldinger Flaggschiff, bereits frühzeitig die Weichen für ihre sechste Spielzeit in der Bezirksklasse zu stellen. Denn in 2021/22 wird alles wieder auf Anfang gesetzt und das Himmelfahrtskommando Bezirksliga beginnt von neuem.
Trainer: Tobias Büttner, Marvin Nigl, Björn Beck, Gert Heidemann (TW) und Betreuer Steffen Haase
Trikotsponsor: RÄDLOG CENTER (www.raedlog.de)
[O.B.]
Herren [12.05.2021]
Tobias Büttner hat verlängert
Gute Neuigkeiten in der Coronapause. Tobias Büttner steht unserem TVA noch weiter als Trainer unseres Bezirksligakaders zur Seite! Damit steuert der 44-Jährige bereits in sein 7. Jahr als Coach in Aldingen hinein. Angefangen hat es mit dem Aufstieg in die Bezirksliga (15/16), in welcher man seitdem die Klasse hält. Was ihn in den letzten Jahren neben seinem Willen besonders auszeichnet, ist seine Fähigkeit, junge Spieler in den Aktivenfußball heranzuführen. So sind wir über diese Nachricht sehr glücklich und wünschen "Büttes" weiterhin ein gutes Händchen nach der Coronapause! [F.S.]
Herren [25.10.2020]
TSV Merklingen 1 - TV Aldingen 1 2:2 (1:1)
1. Mannschaft weiter ungeschlagen!
Beim Gastspiel in Merklingen stand Maxi Weber in der 4. Minute goldrichtig und konnte zur frühen Führung einschieben. Vorausgegangen war ein toller Ballgewinn von Hegener, welcher zum Eckball führte. Atakan Genc legte dann im Gewühl clever auf Weber ab. Merklingen schaffte es dann nach einer Standardsituation in der 11. Minute auszugleichen. Mit dem Unentschieden ging es schließlich auch in die Pause. Nach der Pause stürmte unser TVA auf das Heimtor mit einigen Gelegenheiten. Dominik Hoffmann erzielte die erneute Führung in der 53. Minute per Foulelfmeter. Jannis Seibold wurde zuvor regelwidrig von den Beinen geholt. Merklingen war hauptsächlich durch Konter gefährlich, welche die gute Abwehrreihe um Durmus und Genc stets in Schach halten konnte. Umso ärgerlicher war es, dass es in der 75. Minute nach unzähligen Chancen einen berechtigten Foulelfmeter für Merklingen gab, welcher das 2-2 bedeutete. Ein ärgerlicher Punktverlust, jedoch bleibt man nun im 3. Spiel in Folge weiter ungeschlagen!
[F.S.]
Herren 1 [18.10.2020]
TV Aldingen 1 - SKV Rutesheim 2 5:3 (2:2)
Unsere Männer erreichten in einem intensiven Spiel, indem es hin und her ging, den 2. Heimsieg in Folge! Vor allem die "Offensive" glänzte Mal wieder mit 5 Toren. Dominik Hoffmann eröffnete den Torsegen bereits in der 6. Minute mit einem präzisen Schuss in den Winkel! Nach dem Ausgleich in der 16. Minute folgte kurz darauf der Rückstand. Dieser konnte jedoch durch einen fulminanten Volleyabnehmer von Fatih Durmus egalisiert werden! Nach der Pause ließ es sich dann Kazuhiro "Air" Obata nicht nehmen und köpfte die Führung zum 3:2 nach einer Genc-Ecke ein. Robin Prosser erhöhte auf 4:2 und kurz danach durfte wieder "Air"-Obata einköpfen. In der 87. Minute konnte Rutesheim dann noch Ergebniskosmetik zum 5:3 betreiben.
Wenn Höfingen tatsächlich 3:0 anstatt 3:2 für unsere Mannen gewertet wird, hat man 3 Siege aus 4 Spielen erzielt! Dieser Lauf tut dem TVA sehr gut, welche sich für ihren Trainingsehrgeiz endlich belohnen! Man würde zudem zum ersten Mal die Abstiegsränge in dieser Saison verlassen! Herzlichen Glückwunsch und weiter so an unsere Aktiven!
[F.S.]
Herren 2 [16.10.2020]
TV Aldingen 2 - FC Marbach 1 0:5 (0:3)
Flutlichtklatsche gegen tüchtige Marbacher
Das Spiel ist schnell erzählt. Marbach war in fast allen Zweikämpfen bissiger und unsere Jungs hatten leider nicht den besten Tag erwischt. Vor allem im Spielaufbau brachte man die Schillerstädter immer wieder gut in Position. Selbst der Anschluss wollte nicht gelingen. Der eingewechselte Beyerlein traf in den Schlussminuten nur den Pfosten. Dies war die erste "schlechte" Leistung in dieser Saison unserer 2. Mannschaft. Deshalb: Kopf hoch, weitermachen! Das nächste Spiel kommt bestimmt!
[F.S.]
Herren 1 [14.10.2020]
TSV Höfingen 1 - TV Aldingen 1 2:3 (0:2)
Partie in Höfingen abgebrochen
Die Partie wurde durch den Schiedsrichter in der 89. Spielminute beim Spielstand von 3-2 für unseren TVA durch den Schiedsrichter abgebrochen. Wir werden uns an dieser Stelle nicht weiter zum Geschehen, welches zum Abbruch geführt hat äußern.
In der ersten Viertelstunde tasteten sich beide Mannschaften ab aber gefährliche Situationen bzw. Chancen waren hüben wie drüben Mangelware. Das 1-0 markierte Dominik Hoffmann in der 38. Minute mit einem seiner gefährlichen Freistöße, welchen er in den Winkel zimmerte. Das 2-0 erfolgte nur 2 Minuten später von Robin Kunz als er nach einem Zuspiel im 5-Meter-Raum goldrichtig Stand. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit.
Höfingen kam anschließend kurz nach der Pause durch eine Standardsituation auf 2-1 heran. Es dauerte in einem umkämpften Spiel auf nassem Platz dann bis zur 80. Minute ehe ein Höfinger wegen eines groben Foulspiels die rote Karte sah. Zuvor scheiterte Prosser am Pfosten und Coppola vergab aus aussichtsreicher Position. So kam es wie es kommen musste: Höfingen glich zum 2-2 durch einen Foulelfmeter aus. In der 86. Minute gelang es dann dem jungen Atakan Genc mit einem scharfen Freistoß, fast von der Seitenauslinie aus ca. 25 Metern, den Führungstreffer zum 3-2 zu erzielen. In der 88. Minute sah dann ein weiterer Höfinger die rote Karte. Anschließend wurde die Partie abgebrochen.
[F.S.]
Herren [11.10.2020]
2:1 (1:1) TSV Schwieberdingen 1 - TV Aldingen 1
2:1 (0:0) GSV Pleidelsheim 1 - TV Aldingen 2
Schade, 2:1 verloren!
Herren 1 und 2 verloren ihr Spiel denkbar knapp mit 2:1. Dabei gab es jedoch unterschiedliche Spielverläufe. Unsere Herren 1 konnten es in einem spannenden Bezirksligaspiel leider nicht schaffen, dem TSV aus Schwieberdingen ein Bein zu stellen. Nach Hübners Ausgleich in der 44. Minute musste man in der 2. Hälfte leider noch einen Gegentreffer einstecken. Unsere Herren 2 haben bis zur 81. Minute durch einen Treffer von Coppola (47') sogar geführt und beinahe wäre die Überraschung in Pleidelsheim geglückt. Jedoch fing man sich in den Schlussminuten noch 2 Gegentreffer, weshalb man sich leider nicht für die gute Leistung belohnen konnte. Bei beiden Mannschaften gilt: Mund abwischen und weiter! Anspruchsvolle Leistungen, mit welchen man sich sicher künftig belohnen wird! Work hard, Play hard!
[F.S.]
Herren [04.10.2020]
8:2 (3:1) TV Aldingen 1 - FV Löchgau 2
4:1 (3:0) TV Aldingen 2 - KSV Hoheneck 1
3er Pack Weber, 3er Pack Vetter - Super Sonntag!
Ohne Zweifel einen Blitzstart hatten unsere Mannen gegen den FV Löchgau II hingelegt. Nach 13 Spielminuten stand es nämlich 3:0. Das 1:0 machte Henrik Laurenz Geyer im 1 gegen 1 gegen den Keeper (HG14 heute HG4) in der 6. Spielminute. Nach dem Spiel sagte er "Heute habe ich erst nach 6 Minuten getroffen, im letzten Spiel war es nur eine Minute, da geht die Tendenz klar nach unten". Das 2:0, 4 Zeigerumdrehungen später, fiel nach einem starken Pressing unserer gesamten Mannschaft und einer missglückten Annahme des Gästekeepers. Ohne Frage war heute Spieler des Tages Maximilian Weber. Das erste von 3 Toren (und 2 Assists) machte er in der 13. Minute. Das zweite kurz nach Wiederanpfiff zum 4:1. Beides mal ließ er dem Keeper nicht den Hauch einer Chance. Beim 5:2 düpierte Weber nach starken Ballgewinn von Hoffmann und Obata ganze 4 Löchgauer Abwehrspieler, bevor er dann zum freistehenden Hanold weiterspielte und dieser nur noch den Fuß hinhalten musste. Kurze Zeit später markierte Maximilian "Maxi" Weber seinen 3. Treffer. Vorangegangen war wieder ein erstklassiges Pressing, dieses Mal von Seibold. Beinahe in die Torschützenliste durfte sich Robin Kunz eintragen, der nach einer Flanke einköpfte. Jedoch stand Hanold im Sichtfeld des FVL-Keeper,s welches der gute Schiedsrichter Jan Huber (Herrenberg) ahndete. Den Schlusspunkt setzten die eingewechselten Hübner und Sellner zum 7:2 und 8:2. Damit gewann man gegen sehr schwache Löchgauer, welche wohl mit anderen Ambitionen den Weg angetreten sind. In der kommenden Woche geht es zum TSV Schwieberdingen, welche momentan eine steigende Formkurve (2 Siege aus den letzten 2 Spielen) haben.
Bereits um 13 Uhr konnte unsere 2. Mannschaft einen klaren Sieg gegen die Gäste aus Hoheneck einfahren. Den "goldenen Schlappen" hatte an diesem Tag ohne Frage Thomas Vetter, dem fast alles auf dem Feld gelang. Beim 1:0 in der 16. Minute hielt er aus knapp 25 Metern einfach drauf und der Keeper konnte ihn nur noch ins eigene Tor abwehren. Beim 2:0 in der 17. Minute hatte Vetter wieder Raum und schoss so platziert, dass dieser vom Innenpfosten ins Netz sprang. Das 3:0 in der 18. Minute machte Vetter aus einer Standardsituation heraus. Der Ball flog so scharf in den 16-Meter-Raum, dass der gegnerische Keeper diesen nur noch durch seine Hände gleiten lassen konnte. Danach verflachte die Partie und unsere Männer versuchten es zu schön. Von Hohenecker-Seite gab es auch die ein oder andere Torchance, welche jedoch entweder von Dogan im Tor oder von der guten Abwehrreihe um David Krauß und Florian Kirchhoff vereitelt wurde.
Nach der Pause machte Sellner noch das 4:0 klar, so dass diese Partie wohl entschieden war. Die Gäste verabschiedeten sich dann noch mit dem 4:1-Ehrentreffer.
Unsere 2. gewinnt damit zum 2 x in Folge und verlässt die Abstiegsplätze damit! In der kommenden Woche wartet jedoch ein härter Prüfstein mit dem GSV Pleidelsheim, welche Zuhause schwer zu schlagen sind.
[F.S.]
Herren [27.09.2020]
SGM Hochberg/Hochdorf 1 - TV Aldingen 2 3:5 (2:3)
Derbysieger, Derbysieger, Hey, Hey!
Unsere Mannen machten es nach einer eigentlich entspannten 2-0 (Prosser, Bremer) Führung noch einmal spannend. Durch einen Handelfmeter kamen die Gastgeber aus Hochberg/Hochdorf noch einmal ran, jedoch konnte Robin Prosser den alten Abstand schnell wieder herstellen. Ein weiterer Elfmeter (dieses Mal nach Foulspiel) machte das gut besuchte Derby erneut spannend. So ging man mit einer 3-2 Führung in die Pause. Nach dem Pausentee folgte ein Powerplay der Hausherren, jedoch konnte man dieses abwehren und Christoph Bremer stand bei einem Abstauber goldrichtig.
Was wäre ein Derby ohne Elfmeter UND rote Karten. So holte sich Faruk Aydin (rot) und Andreas Schmidt (gelb/rot). Hochberg/Hochdorf dezimierte sich auch (gelb/rot). Die Gastgeber kamen daraufhin noch einmal zum Anschluss (3-4), nachdem man einen langen Ball nicht verteidigen konnte. Den Schlusspunkt setze jedoch der eingewechselte Yannick Lederer, als er bei einem Konter von Prosser den Ball quergelegt bekommen hat. Lederer erreichte den Ball dabei gerade noch so, dass dieser an den Pfosten ging. Der Abpraller landete noch einmal bei ihm und dieses Mal ließ er sich nicht bitten und verwandelte eiskalt zum 3-5 Endstand. Somit sind die ersten 3 Punkte der Saison eingefahren. Durch den Derbysieg schmecken diese natürlich umso besser! Glückwünsch Männer! Weiter so! [F.S.]
Herren [20.09.2020]
3:5 (2:3) TV Aldingen 1 - SV Perouse
Führung aus der Hand gegeben - Erste verliert gegen schwaches Perouse
Während die 2. Mannschaft spielfrei war, gab es am vergangenen Sonntag bis zur 40. Minute keinen Zweifel, wer heute als Sieger vom Platz gehen würde. Der TVA ging früh durch Robin Prosser in Führung als er den Ball im 1 gegen 1 über den Torwart lupfte. Maxi Weber schloss nach guter Balleroberung von Robin Kunz mit einem satten Distanzschuss in den Winkel zum 2-0 ab. Danach schaltete unsere Mannschaft leider vom 6. Gang in den Rückwärtsgang. Der 2-1 Anschlusstreffer durch die Gäste brachte diese vor der Halbzeit in Fahrt. Die Folge war, dass das Spiel innerhalb von 5 Minuten auf 2-3 komplett auf den Kopf gestellt wurde. Dabei schauten unsere Spieler bei allen Gegentoren zu bzw. waren leider nur Statisten. Nach der Halbzeit gab der SV Perouse das Spiel nicht mehr aus der Hand und unsere Mannen verliefen sich zu hektisch in einige Situationen. Geyer konnte 60 Sekunden nach seiner Einwechslung das Spiel mit dem 3-4 nochmals spannend machen. Die Gäste machten aber schon 5 Minuten später den Deckel drauf, so dass man weiter mit 0 Punkte in der Bezirksliga vollends im Tabellenkeller steckt.
[F.S.]
Herren [13.09.2020]
2:0 (1:0) SV Gebersheim 1 - TV Aldingen 1
2:1 (1:1) TSV Affalterbach 1 - TV Aldingen 2
Erste Mannschaft startet mit 3 Niederlagen in Folge in die Saison
Es ist fast schon logisch: Schießt du keine Tore, kannst du kein Spiel gewinnen. So auch in Gebersheim. Klarste Chancen wurden leider nicht genutzt. Nach ca. 10 Minuten konnte man dem gegnerischen Keeper den Ball wegspitzeln und Maximilian Weber musste eigentlich nur noch einschieben, traf aber die Latte. Im Gegenzug hatte Gebersheim das Glück der Tüchtigen an diesem Tag und ging mit 1:0 nach einer Einzelaktion im Strafraum in Führung. Danach dezimierte sich der Gast selbst, nachdem der Spielführer die rote Karte sah. Nach einem langen Ball war es Robin Prosser, der auf einmal frei vor dem Keeper stand, jedoch neben das Tor lupfte. In der 2. Hälfte war unser TVA sichtlich um den Ausgleich bemüht, aber die Gastgeber verteidigten mit "Mann und Maus". Dominik Hoffmann traf nach einem Freistoß nochmal die Latte, bevor Gebersheim nach einem Eckball den Sack zu machte. Somit startet unser Bezirksligateam mit 3 Niederlagen in Folge in die neue Saison (Pokal eingeschlossen). Am nächsten Wochenende gibt es gegen Perouse die nächste Chance den Bock umzustoßen.
Zweite fast vor der Überraschung in Affalterbach!
Unsere 2. Mannschaft ging in Affalterbach durch Fatih Durmus früh in Führung (Elfmeter), konnte den Vorsprung aber leider nicht über die Pause retten. Nach ansprechender Leistung wurde es gegen drückende Gastgeber immer schwieriger das Unentschieden über die Zeit zu bringen und so kam es wie so oft im Fußball: Man kassierte das 1:2 buchstäblich in letzter Minute und ging als Verlierer vom Platz.
[F.S.]
Herren [06.09.2020]
1:5 (0:0) TV Aldingen 1 - NK Croatia Bietigheim
0:3 (0:1) TV Aldingen 2 - SV Pattonville 1
Keine Überraschungen am Sonntag
Unsere 1. Mannschaft musste sich nach einer starken 1. Halbzeit (0-0) in den 2ten 45 Minuten mit 1-5 geschlagen geben. Dabei hatte man in der ersten Hälfte die ein oder andere Gelegenheit überraschend in Führung zu gehen, spielte diese aber nicht konsequent zu Ende. Croatia hatte ebenfalls Gelegenheiten und 2x wurde ein Tor zur Führung vom hervorragenden Schiedsrichter David Modro (SRG Leonberg) wegen Abseitsstellung aberkannt. In der 2. Halbzeit zeigte unsere Mannschaft leider nicht mehr die Leistung der 1. Hälfte und so konnte Bietigheim verdient in Führung gehen und bauten diese auch bis zum Schluss aus. Das zwischenzeitliche 1-4 durch Okrah war nur noch Ergebniskosmetik.
Unsere 2. Mannschaft zeigte sich gegen den Titelanwärter aus Pattonville mit gutem Beginn und defensiv stabil. Der 0-1 Pausenstand war nach einem Fernschuss leider nicht zu verhindern. In der 2. Hälfte konnten die Gäste mit der Führung im Rücken sich noch einige Chancen herausspielen, so dass es schlussendlich beim 0-3 Endstand blieb.
[F.S.]
Herren [30.08.2020 | wfv-Bezirkspokal 1. Runde]
5:2 (2:1) TV Aldingen 2 - FV Oberstenfeld
0:2 (0:2) TV Aldingen 1 - Drita Kosova Kornwestheim
Unsere erste Mannschaft verabschiedet sich aus dem diesjährigen Bezirkspokal bereits in der 1. Runde nach einem 0-2 gegen den Ligakonkurrenten Drita Kosova Kornwestheim. Man rannte an diesem regnerischen Tag, bei welchem die Platzverhältnisse zunehmend schlechter wurden, oftmals auf eine dichtgestaffelte Abwehrkette auf und ließ sich klassisch auskontern.
Zuvor besiegte unsere 2. Mannschaft Ligakonkurrent Oberstenfeld am Ende souverän mit 5-2. Dabei ließ man den Gast nach einer 2-0 Führung (Doppelpack Gräb) noch auf 2-2 ausgleichen. In der Schlussviertelstunde hätte der FVO sogar in Führung gehen können, jedoch vereitelte Torspieler Burak Dogan im 1 gegen 1 diese. Im Gegenzug gab es dann 3 Tore für unsere Mannen (Vetter, Aydin, Durmus), was gleichbedeutend mit dem Einzug in Runde 2 ist.
Am kommenden Sonntag startet dann zu Hause die heiß ersehnte Verbandsrunde, bei der wir uns über zahlreiche Zuschauer sehr freuen würden!
[F.S.]
Herren [27.08.2020 | wfv-Bezirkspokal]
Am Sonntag geht es wieder los – Saisonauftakt mit 1. Runde im wfv-Bezirkspokal zu Hause!
Am kommenden Sonntag ist endlich wieder soweit! Die fußballlose Zeit geht endlich zu Ende und in Spielzeit 1 nach bzw. während Corona beginnt mit der 1. Runde im wfv-Bezirkspokal. Dabei empfangen unsere beiden Herren-Mannschaften zunächst um 13 Uhr die Gäste vom FV Oberstenfeld und im Anschluss um 15 Uhr Bezirksligakonkurrent Drita Kosovo aus Kornwestheim. Unsere Aktiven haben die Vorbereitungszeit gut genutzt, um für die ersten Aufgaben gewappnet zu sein und die neue Spielzeit 2020/21 mit einem erfolgreichen Weiterkommen zu starten. Immerhin will man das gute Abschneiden aus der Vorsaison mit dem Einzug ins Halbfinale mindestens wiederholen. Voraussetzung hierfür ist natürlich ein Sieg am kommenden Sonntag.
Somit laden wir die gesamte Aldinger Fußballfamilie wieder auf den Jahnplatz ein, um unsere Jungs zu ihrem Auftakt lauthals zu unterstützen. Die aktuellen Corona-Bestimmungen lassen hierfür bis zu 500 Zuschauer zu. Wir würden uns sehr freuen, Euch alle am Sonntag ab 13 Uhr wieder auf dem Sportplatz begrüßen zu dürfen.
[O.B.]
|
|
Trainerstab: | Michael Samer, Henrik Geyer und Jan Hegener |
Mannschaftsfoto: |
-
|
Elternvertreter: | Silke Haas und Nadine Braun |
Ergebnisse/Tabelle
Quali-Kreisstaffel 1: | Tabelle: | ||||||
TV Aldingen | - SKV Eglosheim 1 | 1:2 | 1. | SGM Hochberg/Hochdorf | 67:4 | 21 | |
SpVgg Bissingen | - TV Aldingen | 7:0 | 2. | SGM Steinheim/Erdmannhausen 2 | 22:11 | 16 | |
TV Aldingen |
- SGM Pleidelsheim/Freiberg 2 | 1:0 | 3. | SpVgg Bissingen | 39:12 | 13 | |
SGM Affalterbach/Poppenweiler | - TV Aldingen |
-:- | 4. | TSV Benningen | 25:24 | 9 | |
TV Aldingen | - SGM Steinheim/Erdmannh. 2 |
2:2 | 5. | SGM Großbottwar/Höpfigheim 1 | 18:39 | 9 | |
VfR Großbottwar 1 | - TV Aldingen | 3:1 | 6. | TV Aldingen | 9:25 | 7 | |
TV Aldingen |
- SGM Hochberg/Hochdorf | 0:8 | 7. | SKV Eglosheim 1 | 11:29 | 7 | |
TSV Benningen | - TV Aldingen | 3:4 | 8. | SGM Pleidelsheim/Freiberg 2 | 7:54 | 0 | |
9. | SGM Affalterbach/Poppenweiler 2 zg. | -:- | - |
> www.fussball.de: 2019/20 C-Junioren Quali-Kreisstaffel 1
> Die Saison 2019/20 wurde nach im Frühjahr 2020 noch vor Beginn der Verbansrunde aufgrund der Corona-Epidemie abgebrochen.
Somit wurde in dieser Spielzeit lediglich die Quali-Runde im Herbst 2019 absolviert!
Saison 2019/20 - Kreisstaffel
Mannschaft | Ergebnisse/Tabelle | Berichte
|
|
Trainerstab: | Markus Märcz-Lorenz, Alexander Gora und Andreas Gaube |
Mannschaftsfoto: |
- |
Elternvertreter: | - |
Ergebnisse/Tabelle
Quali-Leistungsstaffel 2: | Tabelle: | ||||||
SGV Murr | - TV Aldingen | 7:2 | 1. | SGM Kornwestheim/Pattonv. 1 | 37:12 | 19 | |
TV Aldingen | - SGM Walheim/Erligheim |
3:4 | 2. | SGM Steinheim/Erdmannh. 1 | 22:9 | 18 | |
SGM Kornwestheim/Pattonv. 1 |
- TV Aldingen | 5:2 | 3. | FV Löchgau 2 | 27:14 | 15 | |
TV Aldingen | - SGM Steinheim/Erdmannh. 1 | 1:3 | 4. | SGV Murr | 24:20 | 15 | |
FV Kirchheim | - TV Aldingen | 1:2 | 5. | SGM Gemmrigheim/Ottmh. 1 | 15:15 | 11 | |
TV Aldingen | - FV Löchgau 2 |
0:10 | 6. | TSV Bönnigheim | 16:22 | 7 | |
TSV Bönnigheim | - TV Aldingen | 3:1 | 7. | FV Kirchheim | 10:19 | 7 | |
TV Aldingen | - SGM Gemmrigheim/Ottmh. 1 | 1:0 | 8. | SGM Walheim/Erligheim | 15:34 | 6 | |
|
9. | TV Aldingen | 12:33 | 6 |
> www.fussball.de: 2019/20 B-Junioren Quali-Leistungsstaffel 2
> Die Saison 2019/20 wurde nach im Frühjahr 2020 noch vor Beginn der Verbansrunde aufgrund der Corona-Epidemie abgebrochen.
Somit wurde in dieser Spielzeit lediglich die Quali-Runde im Herbst 2019 absolviert!
2019/20 - Leistungsstaffel
Unsere junge Truppe hatte es besonders schwer in der Corona-Saison!
Wie für alle anderen Mannschaften beim TVA, war die Saison 2019/20 aufgrund der Corona-Umstände auch für unsere B-Junioren eine schwierige Spielzeit. Besonder schwer zudem, da sie schließlich in ihrem ersten B-Jugend-Jahr als jüngerer Jahrgang sich gleich in der Leistungsstaffel zu behaupten hatten!
Doch auch wenn sie sich tapfer dieser Herausforderung stellten, waren die Aufgaben vielfach schwer zu bewältigen. Als dann am Ende der Qualirunde im Herbst auch noch die erwarteten Ergebnisse der Konkurrenz ausblieben, rutschte unsere junge Truppe am Ende sogar auf einen Abstiegsplatz!
Doch zu mindest hatte der Fußballgott im Anschluss daran ein Einsehen mit unseren „Kleinen“ und würdigte ihren aufopferungsvollen Kampf mit dem Klassenerhalt am grünen Tisch.
Die Winterpause nutzten unsere 2004/05-Junioren somit eifrig, um sich auf das erneute Abenteuer Klassenerhalt bestmöglichst vorzubereiten und für die anstehenden Aufgaben gewappnet zu sein!
Doch dann schlug die Corona-Epidemie zu und verweigerte unseren Jungs um das Trainertrio Markus Märcz-Lorenz, Alexander Gora und Andreas Gaube sich im zweiten Durchgang in der Leistungsstaffel behaupten und beweisen zu können, dass sie zu Recht dieser weiterhin angehören durften.
Drin geblieben sind sie seither weiterhin – doch dieses Mal aufgrund des corona-bedingten Saisonabbruches. Zwar wurde ihnen somit die Möglichkeit zur Rehabilitierung verwehrt. Doch diese können sie dann in der kommenden Saison 2020/21 nachholen, wenn dann der dritte Anlauf innerhalb der Leistungsstaffel in Angriff genommen wird – und dann eben als älterer, gereifter Jahrgang, so dass das Ziel Klassenetablierung ein realistischeres sein wird im Vergleich zu diesem ersten Jahr bei den B-Junioren! [O.B.]
|
|
Trainerstab: | Thomas Kunz, Robin Kunz und Johann Sellner |
Mannschaftsfoto: |
Hinten v.l.: Laura Scholz, Jennifer Klein, Annkatrin Lutz, Carolin Lohf, Anne Janischowsky, Laura Metzger; Mitte v.l.: Thomas Kunz, Myriam Dehnen, Lisa Geiger, Marina Boes, Antonia Gabler, Julia Seiz, Riccarda Josef, Leonie Wagner, Meike Haase, Johann Sellner; Vorne v.l.: Chiara Edel, Nadine Spegel, Amelie Kohles, Michelle Huber, Pia Kunz, Robin Kunz sowie Maskottchen Mr. Monk; |
Ergebnisse/Tabelle
Bezirksliga: | Tabelle: | ||||||||
TSV Heimsheim 2 | - TV Aldingen | 1:0 | abg. | 1. | FC Biegelkicker Erdmannh. 2 | 9 | 27:14 | 21 2,33 Q | |
KSV Hoheneck | - TV Aldingen | 1:0 | abg. | 2. | TSV Ludwigsburg | 9 | 22:7 | 20 2,22 Q | |
SV Kornwestheim | - TV Aldingen |
0:0 | abg. | 3. | KSV Hoheneck |
9 | 26:8 | 19 2,11 Q | |
FC Biegelkicker Erdmannh. 2 | - TV Aldingen | 2:1 | abg. | 4. | SG Roßwag/Großglattbach | 9 | 28:10 | 18 2,00 Q | |
TV Aldingen | - SV Horrheim 2 |
7:1 | abg. | 5. | TV Aldingen |
9 | 14:8 |
13 1,44 Q | |
TV Aldingen | - TSV Ludwigsburg | 2:0 | abg. | 6. | TSV Heimerdingen |
9 | 10:21 |
11 1,22 Q | |
SG Roßwag Großglattbach | - TV Aldingen | 3:1 | abg. | 7. | SV Kornwestheim |
9 | 16:16 |
10 1,11 Q | |
TSV Heimerdingen | - TV Aldingen | 0:1 | abg. | 8. | TSV Heimsheim 2 [flex] |
9 | 15:31 | 8 0,89 Q | |
TV Aldingen | - SGM Sternenfels/Häfnerhasl. | 2:0 | abg. | 9. | SGM Sternenfels/Häfnerhasl. [flex] | 9 | 13:19 | 6 0,67 Q | |
10. | SV Horrheim 2 [flex] | 9 | 10:47 | 4 0,44 Q |
> Die Saison 2019/20 wurde nach dem 18. Spieltag aufgrund der Corona-Epidemie abgebrochen.
Die abschließende Tabelle wurde anhand des Punktequotienten (Punkte/Spiele) ermittelt,
wobei der Meister aufsteigt, es aber keine Absteiger gibt!
> www.fussball.de: 2019/20 Aktive Bezirksliga
wfv-Bezirkspokal
Qualifikationsrunde: | freilos | ||
1. Hauptrunde: | SV Kornwestheim | - TV Aldingen | 1:4 |
2. Hauptrunde: | TV Aldingen | - TSV Ottmarsheim | abg. |
> www.fussball.de: 2018/19 Aktive wfv-Bezirkspokal
Saison 2019/20 - Bezirksliga
Die Prämierensaison als besondere Spielzeit im doppelten Sinne!
Dass es sich bei der Spielzeit 2019/20 um eine besondere Spielzeit für den TV Aldingen und seiner Damen-Mannschaft handelt, war bereits von Beginn an klar! Doch dass diese durch den Corona-bedingten Abbruch zu einer zusätzlich außergewöhnlichen wurde, konnte damals noch niemand erahnen!
Dabei hatte man gemeinsam mit vorsichtigen Schritten und etwas Unsicherheit das Abenteuer einer erstmaligen Damen-Mannschaft für die Fußballabteilung des TV Aldingen in Angriff genommen. Immerhin mussten sich beide Seiten erst einmal aufeinander einstimmen. Doch die Rahmenbedingungen waren schnell geschaffen und die Eingewöhnungsphase verlief recht zügig und reibungslos, so dass man bzw. frau sich bereits nach kürzester Zeit auf die sportlichen Aufgaben konzentrieren konnte!
Nach den ersten erfolglosen Gehversuchen in dieser Bezirksliga festigten sich unsere Mädels und rollten ab dem 5. Spieltag die Tabelle samt Konkurrenz von hinten auf! Bis zur Winterpause hatten sich unsere Mädels berappelt und stießen bis auf einen ausgezeichneten 5. Platz vor!
Doch dann kam der jähe Abbruch durch die Corona-Epidemie, die unseren Mädels die Vollendung ihrer ersten Saison in ihrer neuen Heimat beim TV Aldingen verwehrte. Aber letztlich darf der somit finale 5. Tabellenplatz als ein guter Erfolg angesehen werden, der auch objektiv das Leistungsvermögen unserer Mädels bis dahin widerspiegelt!
Dabei hatten sie noch zusätzlich unter der Benachteiligung zu leiden, bis dahin doppelt so viel Auswärts- wie Heimspiele absolviert zu haben. Und das nachdem sie zu Hause mit 3 Siegen in 3 Spielen eine reine Weste aufweisen konnten!
Zudem bewiesen unsere Mädels mit der zweitbesten Defensive der Staffel, dass man auch fair die Zweikämpfe bestreiten kann. Denn letztlich waren sie die einzige Mannschaft der Liga, die ohne eine einzige gelbe Karte auskam und somit verdient die Fairplay-Wertung anführten!
Doch jetzt heißt es für das Trainer-Team um Thomas Kunz, den nächsten Schritt zu gehen und die Offensive auf das Level der Defensive zu bringen. Dadurch wird es dieser harmonischen Gemeinschaft möglich sein, in ihrem zweiten Anlauf dann auch erstmalig höhere Ziele anzustreben. Doch egal wie, die Fußballfamilie des TV Aldingen ist auf jeden Fall glücklich darüber, dass unsere Mädels weiterhin ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil sind!
[O.B.]
Damen [Bezirksliga] - 24.11.2019
Es spielten Amelie Kohles, Jenny Klein, Riccarda Josef, Chiara Edel, Myriam Dehnen, Michelle Huber, Laura Metzger, Nadine Spegel, Pia Kunz, Anne Janischowsky, Annkatrin Lutz, Jana Nuspl, Antonia Gabler
[J.K.]
Damen [Bezirksliga] - 17.11.2019
Erster Auswärtssieg mit Happy End!
Nachdem am vergangenen Spieltag unsere Damen aufgrund der Absage aus Ossweil nicht antreten durften, waren sie nunmehr um so ausgehungerter, wieder auf Torejagd gehen zu dürfen. Bei ihrem letzten Auswärtsspiel in diesem Jahr mussten sie dabei zum TSV nach Heimerdingen fahren und waren gewillt, hier endlich ihren ersten Auswärtssieg einzufahren.
Doch in der ersten Spielhälfte passten sich beide Akteure dem tristen November-Wetter an, so dass sich ein Geschehen entwickelte, dass äußerst arm an Höhepunkten war. Doch um so entschlossener kamen unsere Mädels vom Pausentee zurück und wollten mit aller Macht den ersehnten Erfolg erzwingen. Es entwickelte sich quasi ein Spiel auf ein Tor und Aldinger Angriff rollte auf Angriff, ohne dass zunächst eine der zahlreichen Chancen genutzt werden konnte. Doch die Hartnäckigkeit und der Glaube an den eigenen Erfolg ließ den Druck nicht abklingen, der letztlich kurz vor Schluss zum hoch verdienten und viel umjubelten 1:0-Siegtreffer führte.
Mit diesem ersten Erfolg auf fremden Platz hieven sich unsere Mädels zwischenzeitlich vom vorletzten Tabellenplatz direkt hinter das Führungsquartett auf Platz 5. Am kommenden Samstag schließt bereits die Hinserie in 2019 mit dem abschließenden Heimspiel nach den Begegnungen der Herren um 17 Uhr gegen die SGM Sternenfels. Zu diesem Abschluss würden wir uns über zahlreiche Zuschauer wieder sehr freuen.
Es spielten: Amelie Kohles, Jennifer Klein, Anne Janischowsky, Laura Scholz, Chiara Edel, Julia Schmautz, Myriam Dehnen, Laura Metzger, Annkatrin Lutz, Nadine Spegel, Pia Kunz, Rebekka Obergfäll, Antonia Gabler
[O.B.]
Damen [Bezirksliga] - 03.11.2019
Die Fußballabteilung bedankt sich im Namen unserer Damen-Mannschaft ganz herzlich bei der Firma Gabler Software (www.gablersoftware.net) aus Neckarrems für die Stellung der neuen Langarm-Unterziehshirts. Diese konnten rechtzeitig zu Beginn der kalten Jahreszeit von unseren Mädels am vergangenen Sonntag eingeweiht werden. Vielen Dank für diese Unterstützung unseres neuen Damen-Teams!
[O.B.]
Damen [Bezirksliga] - 03.11.2019
Am vergangenen Sonntag traten unsere Damen bei der SG Roßwag/Großglattbach an, die mit ihren zuletzt 4 Siegen aus 4 Spielen zur Mannschaft der Stunde in der Bezirksliga aufstiegen. Doch mit den beiden eigenen Triumphen in den letzten zwei Begegnungen waren unsere Mädels motiviert, auch ihrerseits ihre Serie fortzusetzen. Doch am Ende sollte es sich als ein gebrauchter Tag erweisen. Auf schmierigem Geläuf und Nieselwetter fasste der TVA nie so wirklich Tritt. Konnte man kurz vor Seitenwechsel noch den zwischenzeitlichen Rückstand egalisieren, so lief im zweiten Durchgang nicht mehr viel zusammen. Gleich nach Wiederanpfiff musste der erneute Rückstand hingenommen werden und auch alle weiteren Bemühungen fruchteten gegen die Gastgeber nicht, die sich als der Gegner mit dem bislang stärksten Kollektiv entpuppte. Als unsere Mädels schließlich in der Schlussphase erstmalig einen dritten Gegentreffer in einem Pflichtspiel hinnehmen mussten, war die Entscheidung gefallen und die drei Punkte blieben verdient in Roßwag.
Nun gilt es, diesen gebrauchten Sonntag schnellstmöglichst wieder abzuhaken, Mund abzuwischen und am kommenden Sonntag zu Hause um 13 Uhr gegen das Schlusslicht vom FSV Oßweil wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden!
Es spielten: Amelie Kohles, Jenny Klein, Anne Janischowsky (1), Laura Scholz, Chiara Edel, Myriam Dehnen, Michelle Huber, Laura Metzger, Annkatrin Lutz, Jana Nuspl, Antonia Gabler, Wiebke Schimmelpfeng und Nadine Spegel
[O.B.]
Damen [Bezirksliga] - 27.10.2019
TV Aldingen - TSV Ludwigsburg 2:0 (1:0)
Aldinger Mädels stürzen Meisterschaftsfavoriten!
Zum Auftakt des Kirbe-Großkampftages in Aldingen empfingen unsere Mädels niemand Geringeren als den ungeschlagenen Titelfavoriten vom TSV Ludwigsburg, der zuletzt sogar den amtierenden Spitzenreiter mit 4:0 abfertigte! Doch mit dem Rückenwind des letzten 7:1-Triumphes und der erneut tollen Heimkulisse von 120 lautstarken Zuschauern, legten unsere Mädels los wie die Feuerwehr! Frühes, engagiertes Pressing, mit dem die Gäste vom TSV überhaupt nicht zu Recht kamen, ließ diese in der ersten Halbzeit gar nicht zur Entfaltung kommen. Umgekehrt hatten die TVA-Damen über ein halbes Dutzend erstklassiger Torchancen, die leider jedoch alle zunächst ungenutzt blieben. Erst in der 31. min. war es schließlich Jenny Klein vorbehalten, den längst überfälligen Führungstreffer für die heimischen Farben zu erzielen!
Nach dem Seitenwechsel drängte dann der wankende Favorit mit Macht auf den Ausgleich und unsere Mädels konnten nur noch selten für Entlastung sorgen. Zu deutlich musste nun dem hohen Anfangstempo der ersten Halbzeit Tribut gezollt werden. Doch mit einer ganz starken Mannschaftsleistung, bei der jede für jede kämpfte, konnten die Gäste größtenteils vom eigenen Tor fern gehalten werden. Als dann die Nerven der mitfiebernden Anhängerschaft bald nicht mehr zu überspannen waren, sorgte Antonia Gabler mit ihrem Treffer zum 2:0 in der Nachspielzeit endlich für die viel umjubelte Entscheidung!
Heute hat das tolle Kollektiv unserer Damen bewiesen, dass das 7:1 aus der Vorwoche keine Eintagsfliege war, sondern vielmehr der Korkenlöser, zu einer positiven Entwicklung, der sich sogar die Favoriten der Bezirksliga beugen müssen!
Es spielten: Amelie Kohles, Jenny Klein (1), Anne Janischowsky, Laura Scholz, Chiara Edel, Myriam Dehnen, Laura Metzger, Wiebke Schimmelpfeng, Annkatrin Lutz, Jana Nuspl, Pia Kunz, Nadine Spegel und Antonia Gabler (1)
[O.B.]
Damen [Bezirksliga] - 20.10.2019
TV Aldingen - SV Horrheim 2 7:1 (4:1)
Historischer, erster Heimsieg an einem wahren Feiertag!
Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit! Nach vier Auftaktspielen in der Fremde durften unsere Mädels erstmalig in der Meisterschaft zu Hause ran. Und alles war angerichtet für einen wahren Feiertag, dem historisch ersten Heimspiel einer Damen-Mannschaft für die Fußballabteilung des TV Aldingen! Bei strahlendem Sonnenschein, begleitet von Glockengeläut der benachbarten Margarethenkirche und mit Rosen bewaffneten Einlaufkinder an der Hand, betraten unsere Mädels das heimische Grün!
Sowohl die Spannung als auch die Euphorie vor der 120-köpfigen Fangemeinde war von Anpfiff an mit den Händen greifbar. Und so legten unsere Damen in blau völlig berauscht los und brachen nach nur 10 Minuten endlich den eigenen Torfluch mit einer schnellen und viel umjubelten 2:0-Führung. Auch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer der Gäste vom SV Horrheim konnte unsere Mädels nicht bremsen. Noch vor dem Seitenwechsel zogen sie mit zwei weiteren Treffern zum 4:1 davon.
Nach dem Seitenwechsel ging es ähnlich weiter. Die TVA-Frauen hatten ihren Appetit für das Toreschießen entdeckt und ihren Hunger darauf bei weitem noch nicht gestillt! Am Ende zeigte die Ergebnistafel ein sensationelles 7:1 an, mit dem sich unsere Mädels endlich selbst belohnt und den mitfiebernden Anhängern einen perfekten Fußball-Feiertag beschert haben!
Zu diesem großartigen Gelingen haben u.a. unsere F-, E- und D-Junioren als Einlaufkinder samt Eltern und Elternvertreter beigetragen; ebenso wie der Aldinger Blumenladen Schmalzried, der die Rosen für die Damen gespendet hat sowie unser A-Junior Burak Dogan, der unterstützt von seinem Team-Kollegen Atakan Genc, diese historische Begegnung vollständig in bewegten Bildern festgehalten hat. Und last but not least möchten wir uns auch ganz herzlich bei all den Zuschauern bedanken, die unsere Mädels mit einer tollen und gebührenden Kulisse unterstützt haben! Vielen lieben Dank an alle!
Bereits am kommenden Sonntag gastiert mit dem TSV Ludwigsburg einer der Titelaspiranten gleich zum nächsten Heimauftritt, als Auftakt zum Aldinger Kirbe-Spieltag. Auch hierzu laden wir wieder ganz herzlich ein, gemeinsam wieder ein ähnlich tolles Erlebnis zu feiern!
Es spielten: Amelie Kohles, Jennifer Klein (2), Meike Haase (2), Anne Janischowsky, Riccarda Josef (1), Laura Scholz, Chiara Edel (2), Myriam Dehnen, Michelle Huber, Laura Metzger, Pia Kunz, Nadine Spegel und Antonia Gabler
[O.B.]
Damen [Bezirksliga] - 07.10.2019
Das erste Heimspiel steht bevor!
Die lange Wartezeit ist nun endlich vorbei und die Damen des TVA dürfen nach 4 (!) Auswärtsspielen zu Rundenbeginn erstmalig zu Hause antreten! Und hierzu laden wir bereits jetzt ganz herzlich ein!
20.10.2019, Sonntag, 10:30 Uhr, TV Aldingen - SV Horrheim 2
Wir würden uns sehr über zahlreiche Zuschauer freuen, die unsere Mädels bei diesem "historischen" ersten Punktspiel auf heimischen Platz lautstark und zahlreich unterstützen! Ihr werdet euer Kommen garantiert nicht bereuen!
[O.B.]
Damen [Bezirksliga] - 29.09.2019
SV Kornwestheim - TV Aldingen 0:0 (0:0)
Nach der Pause präsentierten sich unsere Mädels besser auf die Spielweise des SVK eingestellt und konnten sich somit deutlich mehr Luft verschaffen. So versuchten sie nun mehr in einen erneuten Sieg zu investieren. Doch am Ende blieb es bei einem für beide Teams verdienten Punktgewinn, das den gesamten Spielverlauf am besten gerecht wurde.
Es spielten: Amelie Kohles, Jennifer Klein, Meike Haase, Riccarda Josef, Laura Scholz, Chiara Edel, Julia Seiz, Myriam Dehnen, Michelle Huber, Laura Metzger, Annkatrin Lutz, Anne Janischowsky, Jana Nuspl, Lisa Geiger, Nadine Spegel, Pia Kunz
[O.B.]
Nachdem unsere Mädels in den bisherigen Spielen ein wenig unter Ladehemmung litten, legten sie gegen den SVK sogleich los wie die Feuerwehr! Frühes Pressing, schnelles Passspiel und der Blick stets nach vorne gerichtet! So wurden die Hausherrinnen mit einem Doppelschlag zu Beginn regelrecht überrannt und die Zeiger mit einem Blitzstart gleich auf Sieg gestellt!
Mit diesen beiden ersten Toren war der Knoten endlich geplatzt und das Aldinger Spiel lief wie am Schnürchen. Quasi wie im Rausch bestimmten unsere Mädels weiterhin das Spielgeschehen und konnten bis zur Pause mit zwei weiteren Treffern auf 0:4 davonziehen.
Nach dem Seitenwechsel gingen es unsere Damen dann etwas entspannter an und ließen die Kornwestheimerinnen zurück ins Spiel kommen. Diese konnten zwar noch den Ehrentreffer erzielen, mehr ließen unsere Mädels aber nicht mehr zu und konnten sich somit im siebten Anlauf endlich mit dem ersten Sieg belohnen – dem historisch ersten Sieg in der Geschichte des TVA!
Nun heißt es am kommenden Sonntag an gleicher Stelle nunmehr in der Meisterschaft die gezeigte Leistung zu wiederholen und beim erneuten Aufeinandertreffen den verdienten Sieg auch in der Punkterunde zu bestätigen! Mädels, Glückwunsch! Wir freuen uns für Euch und sind stolz auf Euch!
Es spielten:
Amelie Kohles, Jennifer Klein, Meike Haase (1), Anne Janischowsky, Riccarda Josef, Chiara Edel, Julia Seiz (1), Myriam Dehnen, Michelle Huber, Laura Metzger, Annkatrin Lutz (1), Laura Scholz, Rebekka Obergfäll, Lisa Geiger, Nadine Spegel, Pia Kunz
[O.B.]
Damen [Bezirksliga] - 22.09.2019
KSV Hoheneck - TV Aldingen 1:0 (0:0)
Nach dem Wiederanpfiff bot sich das selbe Bild. Viele Zweikämpfe und hohes Engagement auf beiden Seiten - aber Torchancen blieben nahezu vollkommen aus. Nachdem sich allmählich ein typisches 0:0 abzuzeichnen schien, traf es unsere Mädels unerbittlich. Kurz vor Spielende konnte die Hohenecker Stürmerin einmal völlig freistehend auf das Aldinger Tor zulaufen und markierte den goldenen Treffer des Tages. Mit dem Mut der Verzweiflung warfen unsere Mädels noch einmal alles nach vorne, konnten am Ende die schmerzliche Niederlage jedoch nicht mehr abwenden!
Nun gastiert man innerhalb weniger Tage gleich zwei Mal beim SV Kornwestheim und versucht dabei - zunächst im Pokal, dann in der Meisterschaft - das Visier neu zu justieren, um endlich den Knoten zum Platzen zu bringen!
Es spielten: Amelie Kohles, Jennifer Klein, meike Haase, Anne Janischowsky, Laura Scholz, Chiara Edel, Myriam Dehnen, Michelle Huber, Laura Metzger, Annkatrin Lutz, Pia Kunz sowie Leonie Wagner, Lisa Geiger, Carolin Lohf und Nadine Spegel
[O.B]
Damen [Bezirksliga] - 08.09.2019
TSV Heimsheim 2 - TV Aldingen 1:0 (1:0)
Glücklos beim Einbahnstraßenfußball zum Auftakt!
Glücklos und ohne Punkte kehrten unsere Mädels von ihrem Premieren-Gastspiel aus Heimsheim zurück. Zum Auftakt mussten die Aldingerinnen im ungewohnten 9:9 antreten, da sich die Gastgeber zum "Flex-Modus" angemeldet hatten. Es dauerte dann auch rund eine Viertelstunde bis sich die TVA-Damen auf Platz, Gegner und System eingestellt hatten, überstanden diese Eingewöhnungsphase bei ihrem aller ersten Pflichtspielauftritt jedoch unbeschadet.
In Anschluss daran nahmen sie das Heft immer mehr in die Hand und konnten sich zahlreiche Chancen herausspielen. Doch beim Abschluss wurden die etatmäßigen Stürmerinnen schmerzlich vermisst, ohne die man an diesem verregneten Sonntag Morgen in die Fremde fahren musste. Kurz vor dem Seitenwechsel musste man zudem völlig unerwartet nach einem Eckball des TSV den Rückstand aus dem Nichts hinnehmen.
Nach der Pause benötigten unsere Damen dann zunächst wieder ein wenig Anlaufzeit. Aber danach waren sie nicht mehr zu halten. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Heimsheimerinnen, von denen in der zweiten Spielhälfte nahezu nichts mehr zu sehen war. Doch trotz des regelrechten Einbahnstraßenfußballes war unseren Mädels der Fußballgott nicht hold, so dass selbst beste Einschussmöglichkeiten ungenutzt blieben und der verdiente Punkt bzw. Dreier unseren Damen bei ihrem Auftakt verwehrt blieb!
Es spielten: Amelie Kohles, Meike Haase, Anne Janischowsky, Laura Scholz, Leonie Wagner, Myriam Dehnen, Michelle Huber, Annkatrin Lutz, Pia Kunz, Jennifer Klein, Riccarda Josef, Rebekka Obergfäll, Nadine Spegel
[O.B.]
Damen [Bezirksliga] - 25.08.2019
FSV Ossweil 1 - TV Aldingen 2:1 (1:0)
Das heutige Testspiel verloren wir mit 1:2 gegen den FSV Ossweil. Im Vergleich zu den Gastgeberinnen hatten wir zahlreiche Torchancen. Doch das Runde wollte einfach nicht ins Eckige. Michelle schaffte es in der 2. Halbzeit zum 1:1 auszugleichen. Kurz darauf ging Ossweil allerdings wieder in Führung.
Unser erstes Saisonspiel haben wir in zwei Wochen, auswärts, gegen den TSV Heimsheim 2.
Über die Unterstützung zahlreicher Zuschauer würden wir uns freuen, um gut in die Saison starten zu können.
[J.K.]
Damen [Bezirksliga] - 11.08.2019
SB Asperg - TV Aldingen 3:0 (1:0)
TV Aldingen - TSV Mühlhausen 1:6 (1:2)
NOCH kein Erfolgserlebnis gegenhöherklassige Testgegner!
Nach dem beachtlichen Auftakt zu Hause gegen den SB Asperg, traten unsere Mädels den Gegenbesuch zum zweiten Testspiel an. Und auch hier entwickelte sich ein ähnlicher Verlauf mit einigen verheisungsvollen Tormöglichkeiten unserer Damen. Doch nachdem mit einem knappen 0:1 die Seiten gewechselt wurden, mussten die TVA-Mädels ihrem engagierten Einsatz auf dem großen Spielfeld konditionell Tribut zollen und den höherklassigeren Gastgebern am Ende den Vorzug überlassen.
Am vergangenen Sonntag wurden dann die Nachbarn aus Mühlhausen in Aldingen zum dritten Testspiel willkommen geheißen. Diese legten los wie die Feuerwehr und führten nach einer Viertelstunde bereits mit 0:2! Während die ersten schlimmen Befürchtungen aufkamen, fingen sich unsere Mädels wieder und kämpften sich zurück ins Spiel. Der Lohn hierfür war der verdiente Anschlusstreffer noch vor der Halbzeitpause. Nach dem Seiten-wechsel hatten die Damen in blau noch mehrmals die Möglichkeit zum Ausgleich. Doch mit fortschreitender Spieldauer ließen erneut die Kräfte nach, so dass die Gäste gegen Ende davonziehen konnten, wenngleich deren Sieg ein paar Tore zu hoch ausfiel.
An dieser Stelle möchten wir uns noch bei Frank Prosser und hfp Liftpartner bedanken, der unsere Damen-Mannschaft mit einen neuen Trikotsatz (den ersten der aktuellen Trikotaktion!) ausgestattet hat! Vielen Dank!
Es spielten: Leonie Wagner, Laura Scholz, Riccarda Josef, Myriam Dehnen, Chiara Edel, Laura Metzger, Annkathrin Lutz, Carolin Lohf, Jennifer Klein, Meike Haase, Amelie Kohles, Nadine Spegel, Jana Nuspl, Michelle Huber, Pia Kunz, Julia Seiz (1), Wiebke Schimmelpfeng und Rebekka Obergfäll
[O.B.]
Damen [Bezirksliga] - 28.07.2019
TV Aldingen - SB Asperg 1:3 (1:1)
Erster positiver Auftritt gegen höherklassige Gäste!
Am vergangenen Sonntag war es soweit! Um 13 Uhr ertönte der erstmalige Anpfiff zur Begegnung einer Damen-Mannschaft der Aldinger Fußballabteilung. Zu diesem "historischen" Spiel durfte man die höherklassigen Freunde vom SB Asperg als Gäste begrüßen. Und obwohl die Aldinger Damen urlaubsbedingt personell etwas geschwächt waren, konnten sie die Partie größtenteils offen gestalten, auch wenn die Mehrzahl der Torchancen auf Seiten der Gäste lag. Doch immerhin konnten unsere Mädels Mitte der ersten Spielhälfte den Führungstreffer bejubeln! Diesen "historischen" ersten Torerfolg einer Aldinger Damen-Mannschaft war Carolin Lohf vorbehalten, die sich somit in deren Geschichtsbuch eintrug ;-)
Vor dem Seitenwechsel konnte der SB den Führungstreffer jedoch noch egalisieren, bevor er gegen Ende der Begegnung noch auf 1:3 davonziehen konnte. Doch dies schmerzte an diesem Tag niemanden. Denn die knapp 100 Zuschauer, die an diesem Vormittag dem Regen trotzten, belohnten die engagierte Leistung unserer Mädels mit gebührendem Applaus. Es war dabei schön zu sehen, dass die blau-gelbe Anhängerschar dabei nicht nur ihrer nachvollziehbaren Neugierde nachgaben, sondern dem "jüngsten" Mitglied unserer Aldinger Fußballfamilie die verdiente Wertschätzung entgegenbrachten.
Somit ist nun ein gelungener Einstand geschafft, der Vorfreude auf die kommenden Spiele macht! Auch wenn dies das Team-Maskottchen "Mr. Monk" nicht immer ganz so unkritisch widerspiegelte ;-)
Es spielten: Leonie Wagner, Riccarda Josef, Laura Scholz, Michelle Huber, Myriam Dehnen, Anne Janischowsky, Laura Metzger, Annkathrin Lutz, Carolin Lohf (1), Pia Kunz, Maike Haase und Chiara Edel
Damen [Bezirksliga] - 22.07.2019
Erstes Vorbereitungsspiel unserer neuen Damen-Mannschaft!
Am Sonntag geht es endlich los! Mit dem ersten Vorbereitungsspiel unserer neuen Damen-Mannschaft am kommenden Sonntag dürfen sich unsere Mädels nun erstmalig dem gespannten Publikum auf dem heimischen Kunstrasen präsentieren!
Sonntag, 28.07.2019 13 Uhr TV Aldingen - SB Asperg
Zu diesem regelrecht historischen Ereignis für die Fußballfamilie des TVA laden wir alle ganz herzlich ein, unsere Mädels bei ihrem Saisonauftakt zu unterstützen! Wir würden uns daher über zahlreiche Zuschauer sehr freuen! Dies sollte sich niemand entgehen lassen!
[O.B.]
Fußballabteilung [07.07.2019]
Der TVA startet erstmals mit einer Damen-Mannschaft in die neue Saison 2019/20!
Viele haben es bereits mitbekommen und hiermit ist es jetzt offiziell! Mit dem Auftakttraining am vergangenen Montag darf die Fußballabteilung die neue Damen-Mannschaft ganz herzlich in ihren Reihen begrüßen. Wir und der gesamte Verein freuen uns sehr auf das gemeinsame "Abenteuer", erstmals in der Vereinsgeschichte eine Damen-Mannschaft an den Start schicken zu dürfen!
Beim Kader handelt es sich derzeit um insgesamt 22 Mädels in den Jahrgängen 2003 bis 1993 (Durchschnittsalter 20,8 Jahre), die aus ganz Remseck zusammenkommen, wenngleich der Aldinger Anteil rund die Hälfte der Spielerinnen ausmacht (10 Aldingen, je 4 Hochdorf und Neckarrems sowie 1 - 2 Neckargröningen, Hochberg, Pattonville und Ossweil).
Es freut uns dabei sehr, mit Thomas und Robin Kunz ein kompetentes und zudem in diesem Bereich erfahrenes Trainerteam für die Aufgabe mit den Mädels gewonnen zu haben.Im ersten gemeinsamen Training konnte man nicht nur bereits die spielerische Qualität und das fußballerische Verständnis erkennen, sondern vor allen Dingen die Leidenschaft, den Spaß und besonders die Harmonie innerhalb der Truppe. Mit diesen Eigenschaften sehen wir voller Vorfreude dem ersten Vorbereitungsspiel unserer Mädels in blauen Trikots entgegen und ab September dem ersten Meisterschaftsspiel in der Bezirksklasse.
Es wird für die Fußballabteilung und den TV Aldingen als solches ein regelrecht weiterer historischer Moment sein, wenn erstmalig diese Damen-Mannschaft die Vereinsfarben auf dem Platz vertritt und somit die eigene Fußballfamilie beim TVA nicht nur spürbar bereichert, sondern auch nachhaltig vervollständigt.
Wir freuen uns über allgemeine Unterschützung und zahlreiche Zuschauern bei den Spielen! Weitere Infos werden an dieser Stelle folgen!
Alle weiteren fußballbegeisterten Mädels sind bei Interesse herzlich eingeladen mitzumachen und sich bei usn zu melden:
Ansprechpartner:
Thomas Kunz [0173/2644427 |
Oliver Braun [0172/7610136 |
[O.B.]
|
|
Trainerstab: | Kristian Horvatin, Alexander Jung, Özcan Ozbey, Jan Ziegler, Mohammad Mohammad, Pascal Hempel, Ante Juric und Lucas Fust |
Mannschaftsfoto: | - |
Elternvertreter: | - |
> die F- und G-Junioren spielen keine Meister- und Hallenrunde, ausschließlich wfv-Spieltage
Saison 2019/20
Trainerstab: | Michael Samer, Holger Holzinger, Fabian Klein und Christoph Schmidt |
Mannschaftsfoto: | - |
Elternvertreter: | Nana Kvilitaia und Sandra Kasberger |
> die F-Junioren spielen keine Meister- und Hallenrunde, ausschließlich wfv-Spieltage
Saison 2018/19
Fußballabteilung [02.06.2019]
wfv-Spieltag der F-Junioren und RemseckSpieltag der Bambinis in Aldingen am 2.6.2019
Zu Monatsbeginn war der TV Aldingen Ausrichter des letzten wfv-Spieltages der F-Junioren. Dabei gastierten bei prallem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen rund 70 Mannschaften auf dem Aldinger Kunstrasenplatz, auf dem es dann vielbeinig wuselte und zahlreiche Tore bejubelt wurden. Dabei ging es jedoch stets fair zu und die Gastmannschaften trugen ihren Teil zu einen reibungslosen Ablauf bei. Den Sonntag krönten dann zum Abschluss noch die Bambinis aus Remseck ab, die sich zu einem weiteren entspannten und spaßvollen Leistungsvergleich trafen. Hierfür bedanken wir uns nochmals bei unseren Nachbarn vom SGV Hochberg, VfB Neckarrems sowie dem SV Pattonville, dass sie wieder mitgeholfen haben, gemeinsam diese tolle Veranstaltung durchführen zu können.
Der größte Dank gilt jedoch den Trainerteams der F`2010-, F`2011-sowie G`2012/13-Junioren, die zusammen mit ihren Eltern und Elternvertretern den kompletten Turniertag stemmten. Trotz größter Hitze und hohem Arbeitsaufkommen meisterten sie ihre Aufgaben hinter den Verkaufstheken und am Grill und glänzten zudem mit Kuchenspenden und permanentem Nachschub an Waffelteig! Doch dass dieser Turneirtag zu einem solchen, auch wirtschaftlichen Erfolg werden konnte, haben wir neben der Unterstützung von Anna Paradiso, Antonella und Mimmo Pantina vor allen Dingen auch dem Förderverein Fußball zu verdanken, der vor allen Dingen durch Frank Prosser zum Gelingen dieses Sonntages entscheidend mit beitrug. Vielen Dank!
[O.B.]
Unterkategorien
Fußball_Hauptseite
Diese Hauptbeiträge werden auf der Hauptseite des Vereins angezeigt.
Aktive
Hier erhalten Sie die neuesten Nachrichten über die Aktiven.
AH
Attraktive Herren